Zum Inhalt springen

Vergleich der Seitenmarkierungsmethoden

Wunderfold kann auf verschiedene Arten verwendet werden, um Ihnen beim Markieren Ihrer Bücher zu helfen. Hier ist ein Vergleich der Unterschiede zwischen ihnen. Welche Methode Sie verwenden, hängt von Ihren eigenen Vorlieben ab. Um das Beste aus Ihrer Zeit herauszuholen, empfiehlt Wunderfold die Verwendung der Linealansicht oder der PDF-Graph-Exportoption.

MethodeDrucker erforderlichLineal erforderlichGeschwindigkeitGenauigkeitOffline-FunktionHinweis
LinealansichtNeinNeinSchnellsteExtra präziseNeinDies ist am einfachsten mit einem Tablet wie einem iPad oder einem 2-in-1-Laptop wie einem Surface Pro.
Graphexport - gedrucktJaNeinSchnellExtra präziseJaErfordert ein Pro-Abonnement
Tabellenansicht - WunderfoldNeinJaMediumNein
Tabellenexport - BildschirmNeinJaLangsamsteNein
Tabellenexport - gedrucktJaJaLangsamsteJa

Drucken oder nicht drucken?

Einige bevorzugen es, ihre Muster auf Papier auszudrucken, während andere lieber direkt von ihrem Computer, Telefon oder Tablet aus arbeiten möchten. Obwohl Drucken die traditionelle Methode ist, gibt es Vorteile, es zu vermeiden. Sie können Tinte und Papier sparen. Es geht auch schneller.

Andererseits haben manche Menschen möglicherweise leichteres Spiel, wenn sie auf gedrucktem Papier arbeiten. Und es ist einfach, Ihr Muster in die Buchseiten einzulegen, während Sie sie markieren.

Tabelle oder Graph?

Einige Folder ziehen es vor, eine Tabelle mit Zahlen zu verwenden und sie mit einem Lineal auszumessen. Andere markieren ihre Seiten lieber mit vorgemessenen Bezugslinien aus dem Muster. Mit Wunderfold können Sie beides tun!

Der Hauptvorteil der Verwendung einer Tabelle mit Zahlen besteht darin, dass sie vertraut ist - wenn Sie in der Vergangenheit Bücher gefaltet haben, haben Sie wahrscheinlich auf diese Weise gearbeitet und wissen, wie es geht.

Die Vorteile eines Graphen (oder des Lineals auf dem Bildschirm) sind, dass es einfacher, schneller und präziser ist als die Arbeit mit einer Tabelle mit Zahlen, da keine Messung erforderlich ist. Es ist viel einfacher, Fehler zu vermeiden.

Tabelle auf dem Bildschirm

Der erste Tab in Wunderfold ist die Tabelle auf dem Bildschirm. Sie können sie verwenden, um Ihre Zahlen Seite für Seite durchzulesen. Sobald Ihr Muster fertig ist, können Sie die aufgeführten Zahlen verwenden, um Seite für Seite zu markieren. Verwenden Sie die Pfeiltasten oder die Tasten auf Ihrer Tastatur, um zwischen den Seiten zu wechseln. Sie können auch auf das Vorschaubild klicken, um direkt zur gewünschten Seite zu springen.

Gedruckte Tabelle

Um ein Muster in Tabellenform auszudrucken, gehen Sie zum Register Drucken/Exportieren. Wenn Sie ein Maker-Abonnement haben, klicken Sie auf die Schaltfläche “Drucken”, und es wird ein Druckdialog geöffnet, um Ihr Muster für Sie auszudrucken.

Wenn Sie ein Pro-Abonnement haben, können Sie auch auf die Schaltfläche “Exportieren” klicken, die ein anpassbares PDF für Sie erstellt – Sie können die Felder bearbeiten, Optionen wie Seitenformat und Vorschaubild auswählen und eigene Anweisungen hinzufügen.

Lineal auf dem Bildschirm

Um Muster auf dem Bildschirm ohne Messung zu markieren, verwenden Sie die Linealansicht - den zweiten Tab in Wunderfold - um direkt von Ihrem Bildschirm aus zu markieren. Dies ist schnell, einfach und die einzige Möglichkeit, ein Buch zu markieren, für das weder ein Drucker noch ein Lineal erforderlich sind. Diese Funktion ist einzigartig für Wunderfold! Sehen Sie sich dieses Video an, um mehr zu erfahren:

Graphenmuster

Um außerhalb des Bildschirms zu markieren, können Sie ein Graphenmuster erstellen. Dies erfordert ein Pro-Abonnement. Jede Linie repräsentiert eine Buchseite, und Sie richten die Linie mit der Seite aus und markieren sie, sodass keine Messung erforderlich ist. Dies ist sowohl schneller als auch präziser als die Verwendung eines Lineals.